03/11 "Freundlieb – Partner-Forum", ERDWÄRME21 GmbH präsentiert
Das Familienunternehmen Freundlieb, gegründet im Jahre 1901, hat sich auf die schlüsselfertige Erstellung von Gewerbeimmobilien spezialisiert. Darüber hinaus werden aber auch vor- und nachgelagerte Dienstleistungen angeboten. Mit dem Neubau eines Verwaltungsgebäudes am PHOENIX See in Dortmund-Hörde hat die Fa. Freundlieb für 60 Mitarbeiter auf einer Fläche von ca. 2.000m², verteilt auf 4 Etagen, die Grundlage für kreatives und produktives Arbeiten geschaffen. Ein zum See ausgerichtetes zusätzliches Staffelgeschoss bietet Raum für Konferenzen und multifunktionale Veranstaltungen.
Vor Baubeginn im Januar 2010 mussten zunächst die viermonatigen archäologischen
Grabungen durch die Untere Denkmalbehörde der Stadt Dortmund abgeschlossen
werden. Nach diesen Arbeiten wurde durch die Fa. ERDWÄRME21 GmbH eine
Erdwärmesondenanlage (Geothermie) mit insgesamt 12 je 144m-tiefen Bohrungen
erstellt, die zur Energieeffizienz des DGNB-zertifizierten Gebäudes beiträgt.
Freundlieb wurde bereits anlässlich der EXPO REAL 2009 mit diesem Projekt
ausgezeichnet. Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. und das
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) haben ein
Zertifizierungssystem – das Deutsche Gütesiegel Nachhaltiges Bauen (DGNB) –
entwickelt, das Gebäuden verliehen wird, die besonderen Ansprüchen bei den
Kriterien Wertstabilität, Wirtschaftlichkeit, Energieeffizienz,
Ressourcenschutz, Gesundheit und Nachhaltigkeit entsprechen. Das Gütesiegel
basiert auf dem Gedanken der ganzheitlichen Betrachtung eines Gebäudes, für das
der komplette Lebenszyklus in die Bewertung einbezogen wird. Ressourcenschutz,
Betriebskosten und Instandhaltungskosten in der Nutzungsphase können so
frühzeitig besser beurteilt und optimiert werden.
Mit dem
"Freundlieb – Partner-Forum" wurde eine Plattform ins Leben gerufen, die der
Kommunikation und der besseren Zusammenarbeit der Fa. Freundlieb mit Ihren
Nachunternehmern dienen soll. Bei der Begrüßung sprach Herr Michael Freundlieb
den Anwesenden seinen Dank für die zum Teil langjährige gute Kooperation und
Unterstützung aus. Zu der Veranstaltung waren neben den Unternehmern aus allen
Bau-Fachbereichen auch eigene Mitarbeiter aus der Geschäftsleitung, der
Projektentwicklung und dem Projektmanagement geladen.
Die in dieser Art erste Veranstaltung nutzte die Fa. Freundlieb, um den Partnern und den eigenen Mitarbeitern das Thema "Erdwärme" in Form einer Präsentation näher zu bringen. Gerne kam man seitens der Fa. ERDWÄRME21 GmbH der Einladung nach und erläuterte mit eher wenig Theorie und dafür umso mehr Praxisbezug, die Punkte …
- Was ist Erdwärme?
- Aufbau eines Erdwärmesystems
- Erstellung eines Erdwärmesystems
- Wärmepumpe
- Heizungsverteilsystem
- Gute Argumente
Eine ganz
besondere Atmosphäre herrschte durch die Tatsache, dass sich all die Fotos und
Erläuterungen auf eine reale Geothermieanlage bezogen, die sich exakt am
Standort des Geschehens befindet. Nach der anschließenden lebhaften Diskussion,
angeregt durch viele Fragen aus dem Publikum, lud Herr Michael Freundlieb seine
Gäste zu einer Anlagenbesichtigung im Keller des Gebäudes ein. Von dem
Erdwärmesondensystem sieht man dort lediglich die Hauseinführung von Vor- und
Rücklauf, dafür bieten aber die Wärmepumpe selbst, die Speicher und das gesamte
Leitungssystem einen imposanten Anblick.